#SchulabschlussUndDann?! Um über die vielen, ganz unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Organisation zu informieren, waren wir auch heuer wieder mit einem Infostand auf der Berufsinformations-Messe in der Donauarena Regensburg. Von unserem bunt gemischten Team vor Ort haben die künftigen »Azubis« viel Wissenswertes über sämtliche Berufe in unserem Roten Kreuz hier in und um Regensburg erfahren und sie konnten zudem auch ihre Fragen direkt an uns stellen und ihre ganz persönlichen Jobmöglichkeiten beim BRK entdecken. Auch beim Thema »Freiwilligendienste BFD & FSJ«, also dem Bundesfreiwilligendienst und dem Freiwilligen Sozialen Jahr, haben wir auf dem Event weiterhelfen können. Mehr Facts für einen neuen »LieblingsJob« bei uns und das auch außerhalb einer Ausbildung, gibt’s online auf unserer Homepage in der aktuellen Stellenbörse unseres Kreisverbandes. www.brk-regensburg.de Melanie Kopp Presse– und Öffentlichkeitsreferentin Hole dir die Infos! Bei »PLUS persönlich« möchten wir Menschen vorstellen, ohne die das hiesige Rote Kreuz nicht das wäre, was es ist – ein Wohlfahrtsverband mit der Mission, Menschen zu helfen! Sandra Prüglmeier arbeitet bei uns im Verwaltungsteam als Leiterin des Referats Finanzen. Die Ihrlersteinerin ist Mama von zwei Kids: Serina, fünf Jahre alt und der kleine Samuel drei. Verheiratet ist sie mit ihrem Sebastian (auch Rotkreuzler – war ja klar). Wir dürfen mehr über sie wissen und weil wir beide uns bei der Arbeit duzen, führen wir das im Interview einfach so fort: Du hast bereits eine jahrzehntelange Rotkreuz-Geschichte und kommst aus unserem Team in Kelheim, wie bist Du damals überhaupt zum BRK gekommen? Ich bin tatsächlich vor über 20 Jahren an einem Verkehrsunfall auf meinem damaligen Heimweg dazugekommen. Ich wusste, »Stabile Seitenlage und mit dem Menschen reden – das mache ich jetzt«, aber die Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes waren gefühlt ewig. Gleich danach habe ich den Entschluss gefasst und wollte mich entsprechend beim Ehrenamt melden und bin dann eines Abends im Kreisverband Kelheim ums Haus geschlichen. Ich habe mich nach meinen Sommerferien in die Bereitschaftsabende gesetzt. Ich wurde stolzes Rotkreuzmitglied, brachte mich ein, es folgten Lehrgänge, viele ehrenamtliche Stunden, Sanitätsdienste. Auch an der Rettungswache Riedenburg hatte ich Schicht, dann als Rettungssanitäterin. Der Bereich unserer Bergwacht hat es mir ebenso angetan. Warum hast Du den Weg in die Buchhaltung/Finanzen eingeschlagen? Eigentlich wollte ich das als junger Mensch so überhaupt nicht, es war unvorstellbar! Ursprünglich habe ich Fremdsprachen gelernt und hatte damals meinem RechnungswesenLehrer gesagt, dass ich »nie in einem Büro arbeiten werde, geschweige denn in einer Buchhaltung«. Er aber hatte mich (und meine Fähigkeiten) da gesehen und so habe ich auf seinen Wunsch hin doch noch zusätzlich die Abschlussprüfung in Rechnungswesen abgelegt, obwohl ich die nicht gebraucht hätte. Es hat mir also nicht geschadet, als Jugendliche auf den Erwachsenen samt seiner Erfahrung zu hören und seinen Tipp umzusetzen. persönlich Was war denn Dein Berufswunsch als Kind/Teenager? Stewardess und einen Piloten heiraten, deshalb habe ich auch die Fremdsprachen gelernt. Was sollte man über Dich wissen? Ich nehme mir gern Zeit für Menschen. Auf was freust Du Dich in diesem Jahr besonders? Auf den hoffentlich baldigen Umzug in mein frisch renoviertes Haus. Was ist Dir das Wichtigste im Leben? Familie und Ehrlichkeit. Hast Du ein Lieblingsritual? Ich habe immer und überall ein Buch dabei… man könnte ja spontan Zeit haben zu Lesen. Was ist Dein Lieblingssong? Läuft bei mir im Auto fast täglich: »Wonderful Life« von Hurts. Mit wem würdest Du gerne einfach einmal einen Tag tauschen? Mit meiner Mama, um die Sicht aus ihren Augen zu sehen. Du in drei Emojies Welche Superkräfte hättest Du gerne? Ich würde gerne die Welt retten. Mein Motto: Never give up, it‘s such a wonderful life. Melanie Kopp Presse– und Öffentlichkeitsreferentin Sandra Prüglmeier mit dem Rotkreuzler Markus Zimmermann aus dem BRK Kreisverband Kelheim. BRK PLUS 2/2025 7 KREISVERBAND
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=