BRK_Plus_25-3

BILDUNG Als wahres Urgestein des Regensburger Roten Kreuzes war und ist er jahrzehntelang für das BRK aktiv. So war er beispielsweise von 2003 bis 2007 in der Funktion als stellvertretender und von 2007 bis 2025 als Vorstandsvorsitzender tätig. Sein unermüdliches Einbringen über all die Jahre beeindruckt, die Wertschätzung hierfür soll unter anderem durch diese seltene und besondere Ehrung als Ehrenvorsitzender übermittelt werden. Seine ehrenamtliche Arbeit, sein Lebenswerk in den Diensten des Roten Kreuzes begeistert und hält auch nach seiner Vorstandschaft weiter an. Sich einsetzen, Gutes von Herzen tun, Unterstützung schenken, dort helfen, wo man am meisten gebraucht wird, ist für Dr. Heinrich Körber eine Selbstverständlichkeit. In Dank und Anerkennung für seinen Einsatz bekam er feierlich die entsprechenden Urkunden in Anwesenheit der Geschäftsführung Björn Heinrich und Stefan Deml sowie seines Nachfolgers Marco Kammermeier überreicht. Wir gratulieren dem Ehrenvorsitzenden, dem wir seine Auszeichnung mit Freude und von Herzen übergeben haben. Mit einem Lächeln im Gesicht meinte dieser: »Auch mir persönlich hat das Rote Kreuz und die Menschen, die dahinterstehen, für mein Leben ebenso viel gegeben: Ein besonderer Austausch in beide Richtungen und mit vielen tollen Persönlichkeiten. Nicht nur die Bergwacht, bei der ich ja damals zu Beginn meinen Einstieg hatte, auch die vielen anderen BRK Bereiche begeisteren mich noch heute«. Melanie Kopp Presse- und Öffentlichkeitsreferentin Ehrung für vorbildliches Engagement Dr. Heinrich Körber wird Ehrenvorsitzender unseres Kreisverbandes Aktion Stadtradeln Auch heuer haben wir vom 17. Mai bis 6. Juni. bei diesem schönen Projekt mitgewirkt. 21 Kolleg*innen haben sich dafür auf ihr Bike geschwungen und sind losgestartet. Einer von ihnen ist Jan Hümmer (im Bild), unser Stellv. Leiter der Servicedienste und hier kommt sein Fazit: »Ich habe mich gefreut, beim Stadtradeln für unser Team dabei zu sein! Für mich ist es eine großartige Gelegenheit, aktiv für unsere Umwelt und unsere Gesundheit einzustehen. Ein weiterer Vorteil: Ich habe über unseren Kreisverband mein Gravelbike geleast, so unterstützt uns auch unser Arbeitgeber bei nachhaltiger Mobilität!« Melanie Kopp Presse- und Öffentlichkeitsreferentin Der BRK-Kreisverband Regensburg gratuliert zur Ernennung zum Ehrenvorsitzenden und dankt Dr Heinrich Körber (2 v rechts) für seinen jahrzehntelangen, treuen Dienst sowie sein großartiges und beispielhaftes Engagement Im Bild mit Björn Heinrich, Marco Kammermeier und Stefan Dem (v rechts) In der Sendung »TVA Nachgefragt« des Fernsehsenders geht es um aktuelle Themen aus Ostbayern mit immer wechselnden Interviewpartner*innen zu Gast bei Moderator Martin Lindner. Auch wir durften wieder einmal ein Interview vor Ort geben, dieses Mal ging es um unseren neugewählten Vorstandsvorsitzenden Marco Kammermeier. Zusammen mit unserem Kreisgeschäftsführer Björn Heinrich sprach er über die vielseitige Arbeit der Rotkreuzler*innen aus dem Haupt- und Ehrenamt, über seinen eigenen, ganz persönlichen Einstieg in unsere Organisation in der Kindheit vor mehr als 40 Jahren bei der Wasserwacht, über seine jetzigen Aufgaben im Vorstand sowie aktuelle Projekte, Zielsetzungen, aber auch Herausforderungen des BRK in der heutigen Zeit – und: Vieles mehr. Auf die Frage des Moderators, ob denn dem Regensburger Roten Kreuz die Aufgaben nie ausgehen würden, antwortet Björn Heinrich: »Wir machen keine Pause. Denn solange beispielsweise auch der Bedarf an Kita-Plätzen oder Angebote für ältere Menschen usw. gegeben ist, schaffen wir mit unseren Ideen und unseren erfahrenen Teams neue Möglichkeiten, neue Einrichtungen für Regensburg und die Umgebung und helfen Menschen«. Unser hiesiges BRK ist für die Zukunft gut aufgestellt, sieht aber auch große Hürden auf sich zukommen, so Marco Kammermeier: »Unsere künftige Herausforderungen vor allem im Bereich der Pflege werden wachsen, auch aus finanzieller Sicht. Zudem muss dringlichst in vielen Bereichen der bürokratische Aufwand, der von außen einwirkt, abgebaut werden. Wünsche an die Politik gibt es dabei genug, nicht nur beim Thema Pflege.« Das komplette Interview sowie weitere BRK Talks und Meldungen aus unseren verschiedenen Bereichen des Haupt- und Ehrenamtes sind online in der TVA Mediathek zu finden: www.tvaktuell.com, Suche: BRK Melanie Kopp Presse- und Öffentlichkeitsreferentin Ein Studiogespräch bei TVA KREISVERBAND

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=