BRK_Plus_25-2

BILDUNG Für seine vielseitigen Aufgaben, Herausforderungen und schnell wachsenden Projekte zählen wir im Besonderen auf unser erfahrenes und engagiertes Team im Haupt- und Ehrenamt. Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung wurde bei der turnusgemäßen Neuwahl (alle vier Jahre) der Vorstand neu aufgestellt und dies aus Wiedergewählten sowie neuen Mitwirkenden: Die Wahl ist stets ein wichtiger Schritt, die ehrenamtlichen Unterstützenden stärken unsere Hilfsorganisation in ganz unterschiedlicher Weise und Funktion. So wurde beispielsweise der Posten des Vorstandsvorsitzenden durch Marco Kammermeier neu besetzt. Der Familienvater ist bereits seit seiner Kindheit beim Roten Kreuz und freut sich dementsprechend auf die bevorstehende Zusammenarbeit mit den weiteren Gremien im neuen Amt: »Das BRK ist schon seit Jahrzehnten fester Bestandteil meines Lebens und ich nehme diese neue und verantwortungsvolle Funktion gerne an. Für uns als Hilfsorganisation waren die letzten Jahre durchaus fordernd, dabei sind die Corona-Pandemie und auch der UkraineKrieg nur ein Beispiel von vielen. Doch wir haben hier in Regensburg und der Umgebung bewiesen, dass wir mit Engagement und Zusammenhalt auch die ganz großen Herausforderungen meistern können. Viele neue Situationen und Projekte warten auch jetzt wieder auf uns und wir werden diese Aufgaben gemeinschaftlich mit Weitsicht und Entschlossenheit anpacken.« Wiederholt im Vorstand bestätigt worden ist Franz Grundler, er unterstützt Kammermeier als seinen 1. Stellvertretenden. Zudem wurde Dr. Claudia Höllein als 2. Stellvertreterin neu gewählt und willkommen geheißen. Somit wird im Vorstand auch künftig wieder ein breites Spektrum an Erfahrung abgebildet. Ihre verschiedensten, besonderen Kenntnisse bündeln die Mitglieder allesamt. Auch weitere Persönlichkeiten, beratende Mitwirkende, Gäste werden hinzugezogen. Gemeinsamkeit und Austausch stehen auch künftig wieder ganz oben auf der Agenda. Mit einem aktiven Team im Rücken ist unser Kreisverband gut aufgestellt und wir freuen uns auf all die vielen, ganz unterschiedlichen Projekte und Aktionen. Wir gratulieren allen Neu- & Wiedergewählten und heben mit großem Respekt und Dankbarkeit zudem alle bisherigen Vorstandsmitglieder und Unterstützer hervor. Ihr Engagement ist beeindruckend, ihnen wollen wir unsere Wertschätzung aussprechen. Unser neuer Vorstandsvorsitzende Marco Kammermeier ehrte Dr. Heinrich Körber und Günther Hettenkofer für deren intensive, jahrzehntelange und ehrenamtliche Tätigkeit Marco Kammermeier folgt Dr. Heinrich Körber nach Das BRK Regensburg hat den Vorstand neu gewählt. Der neue Vorsitzende, Marco Kammermeier, beantwortet die Fragen der PLUSRedaktion. Wie lange sind Sie schon beim Roten Kreuz? Es sind mittlerweile über 40 Jahre. Als Vierjähriger bin ich zur Wasserwacht und habe dort das Schwimmen gelernt. Ich kann mich noch genau daran erinnern: Ich hatte richtig, richtig viel Angst vorm Wasser. Aber irgendwie hatte der Schwimmlehrer so eine ruhige Art ausgestrahlt. Das war übrigens unser Siegfried Böhringer, damals Leiter der Kreiswasserwacht. Warum nun der Vorstandsvorsitz? Über eine so lange Zeit ist das BRK schon fester Bestandteil meines Lebens. Ich habe hier viel gelernt, Verantwortung übernommen und miterlebt, was eine starke Gemeinschaft bewirken kann. Jetzt, mit 44 Jahren, bin ich in einer Phase meines Lebens, in der ich meine Erfahrung, meine beruflichen Kompetenzen und meine Leidenschaft für unser hiesiges Rotes Kreuz bestmöglich einbringen kann. Ich möchte nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten. Ich bringe nicht nur langjährige Erfahrung mit, sondern auch die Kompetenz, strategische Projekte erfolgreich zu leiten. Als Projektleiter bin ich es gewohnt, Teams zu führen, komplexe Aufgaben zu koordinieren und auch in herausfordernden Situationen klare Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig liegt mir der enge Austausch mit unseren Mitgliedern am Herzen – denn nur gemeinsam können wir das BRK Regensburg auch weiterhin erfolgreich in die Zukunft führen. Was würden Sie Menschen mit auf den Weg geben wollen, die überlegen, sich bei uns für ein Ehrenamt zu engagieren? Mein Appell: Sich trauen und bei uns vorbeikommen! Uns kennenlernen und Teil unserer starken Gemeinschaft werden. Man merkt schnell: Ein Ehrenamt gibt oft so viel mehr zurück, als man hineingibt. Gemeinsam machen wir das BRK Regensburg noch stärker – und jede*r kann ein wichtiger Teil davon sein. Welche Lieblings-Freizeitaktivitäten haben Sie aktuell? Meine größte Begeisterung ist meine Familie und unser frisch geschlüpfter Sohn und wenn man dann oft auf die Uhr schaut, bleibt da meist nicht so viel mehr Zeit. Wenn doch, fahre ich sehr gern Mountainbike. Gibt es ein Haustier? Ja. Unsere Katze »Einstein«. »Bei der Wasserwacht habe ich Schwimmen gelernt.« 4 KREISVERBAND

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=