EDITORIAL Herausgeber: Bayerisches Rotes Kreuz (KdöR) Kreisverband Regensburg Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg Vertreten durch Kreisgeschäftsführer Björn Heinrich Redaktion: Melanie Kopp, Pressesprecherin Hans Schrödinger, Redakteur Produktion: CONCEPTNET GmbH Linzer Str 13, 93055 Regensburg Gestaltung: Sofia Schiller, Armin Suppmann, Christian Omonsky Endredaktion:Christian Omonsky Druck: Geiselberger GmbH, Altötting Auflage: 15.000 Exemplare PLUS ist das Mitglieder-Magazin des Kreisverbandes Regensburg und erscheint vierteljährig Der Bezugspreis ist im (Förder)-Mitgliedsbeitrag enthalten PLUS wird klimaneutral auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt. IMPRESSUM ID-Nr. 21111535 greifen können und der Kreisverband rund läuft. Die Anforderungen und der bürokratische Aufwand jedoch werden mehr; von Bürokratieabbau hört und liest man zwar, wiewohl wir ihn nicht wirklich im Alltagsgeschäft wahrnehmen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir all dies mit unseren tollen Teams bewältigen werden. Was bleibt: Die Hoffnung und unser eigenes Handeln und Tun, die Welt ein bisschen besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. Nicht zuletzt im Umgang miteinander könn(t)en wir das versuchen! Ich wünsche Ihnen einen schönen Herbst und grüße Sie sehr herzlich! Ihr Björn Heinrich Kreisgeschäftsführer ich hoffe, Sie sind gut durch den – wettermäßig äußerst durchwachsenen – Sommer gekommen. Es wäre mir lieb, mich nicht wiederholen zu müssen, aber der Zustand der Welt bzw. die Zustände auf ihr bereiten mir große Sorge. Die zunehmenden kriegerischen Auseinandersetzungen bzw. allein schon deren Androhung beunruhigen mich. Zudem bleiben auch der ökologische Fußabdruck (nicht nur) unserer Generation sowie die ökonomischen Konflikte ein großes Thema. Welche – sicher nur kleine – Schritte können wir, Sie und ich unternehmen, um einen persönlichen Beitrag dazu zu leisten, dass wir in Frieden und im Einklang mit der Natur leben? Beim Stichwort »Nachhaltigkeit« bleibt die Frage: Wie können wir künftigen Generationen eine lebenswerte (Um)-Welt übergeben? Lokal und regional versuchen wir das unter dem Grundsatz des Roten Kreuzes: Mit Menschlichkeit! Zu unserer aller Sicherheit waren unsere Ehrenamtlichen der Bereitschaften, der Berg- und der Wasserwacht sowie des Jugendrotkreuzes in der Stadt und im Landkreis Regensburg in diesem Sommer im Einsatz und konnten bei zahlreichen Einsätzen Hilfe leisten. Durch Übungen, Aus- und Weiterbildungen werden Kenntnisse aufgefrischt, auf den neusten Stand gebracht und vertieft. Hierfür möchte ich an dieser Stelle all unseren Rotkreuzler*innen, die sich in ihrer Freizeit engagieren, einen großen Dank aussprechen! Ebenso ein Danke an unsere Fördermitglieder, mit deren Unterstützung wir die Ausbildung und das Material unserer Ehrenamtlichen finanziell sicherstellen. Diese Wertschätzung gilt auch unseren hauptberuflich Beschäftigten, die in den vielfältigsten Bereichen mit Begeisterung ihren »Job« tun. Mir als Kreisgeschäftsführer kommt u. a. die Aufgabe zu, für eine solide Basis zu sorgen, auf der die einzelnen Räder ineinanderLiebe Leser*innen, 3
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=