BRK_Plus_25-3

Auch heuer war Regensburg wieder in positivem Sinne im Ausnahmezustand, freuten sich doch alle über das Bürgerfest: Die Großen, wie die Kleinen. Unsere haupt- und ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen halfen auch in diesem Jahr wieder an vielen Ecken und Enden: Nicht nur hinsichtlich der sanitätsdienstlichen Absicherung und der Einsätze unseres Rettungsdienstes, auch ein Freizeit-Programm für die Kinder gab es, unterstützt durch unsere Wasserwacht. Unsere Wasserwacht war beim Bürgerfest nicht nur mit Booten im Einsatz, auch den Kindertag der offenen Tür des »Regensburger Motorboot- & Wassersportvereins« supporteten sie und waren mit am Start. Hier lernten die Kids viele ganz unterschiedliche Dinge rund um das Thema Wasser und es gab tolle Schnupper- und Mitmachkurse. Uns hat es Spaß gemacht und dem Nachwuchs auch! Melanie Kopp Presse- und Öffentlichkeitsreferentin Regensburger Bürgerfest: Unsere Kids-Highlight-Aktion Sehr gerne sind wir der Einladung des Regionalsenders TVA ins Studio für ein gemeinsames Interview gefolgt. Dabei ging es hauptsächlich um das Thema »Badeunfälle und spezielle Einsätze im Sommer«. Moderator Martin Lindner sprach mit unserem ehrenamtlichen Wasserwachtler Stefan Schmidbauer (Technischer Leiter der der Ortsgruppe Regensburg) und unser Rettungsdienst wurde durch den erfahrenen Kollegen Notfallsanitäter Andreas Bauer vertreten. Das komplette Interview sowie weitere BRK Talks und Meldungen aus unseren verschiedenen Bereichen des Haupt- und Ehrenamtes sind online in der TVA Mediathek zu finden: www.tvaktuell.com Suche: BRK Melanie Kopp Presse- und Öffentlichkeitsreferentin Wasserwacht und Rettungsdienst im TVA Gespräch Unsere Bergwacht ist in den verschiedensten Arealen im Einsatz, meist in unwegsamem Gelände. Hier wurden unsere ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen an einem späten Nachmittag zu einer Patientin mit einer Unterschenkelfraktur unterhalb der Burg Kallmünz alarmiert. Die Frau wurde vor Ort medizinisch versorgt, anschließend mit der Gebirgstrage vom Wanderweg abtransportiert und dem Rettungsdienst übergeben. Vielen Dank auch an die Kolleg*innen der Feuerwehr Kallmünz, dem Burglengenfelder Team des BRK Rettungswagens, der Einsatzleitung Rettungsdienst sowie den Einsatzkräften der Luftrettung des Christoph Regensburg für die sehr gute Zusammenarbeit. Laurin Atzenbeck BRK Bergwacht Regensburg Bergwacht-Einsatz: Einer von vielen BRK PLUS 3/2025 27 BERGWACHT

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=