BRK_Plus_25-2

Liebe Unterstützer*innen, über den Support und die Spenden zu unserem Projekt »neuer Rettungswagen & Beschaffung notwendiger medizinischer Ausstattung« für die BRK Bereitschaft Bernhardswald-Wenzenbach haben wir uns sehr gefreut. Diese Wertschätzung für unsere ehrenamtliche Arbeit bedeutet uns viel und zeigt uns, dass auch Sie an unsere Mission »Menschen helfen« glauben: Daher von ganzem Herzen: Danke für das Teilhaben an unserer hiesigen RotkreuzCommunity in und um Regensburg. Unter dem Motto »Crowdfunding: Viele schaffen mehr - unser Ehrenamt benötigt euren Einsatz!«, haben wir für unser Projekt geworben und zusammen viel erreicht. Bitte gerne dennoch weitersagen an Freunde, Verwandte, Bekannte und LiebJährlich am Palmsonntag verwandelt sich das Areal am Adlersberg in ein Mekka für Starkbierfreunde. Bei frühlingshaftem Wetter feierten die Menschen und auch unser Florian Straller war vor Ort: In seiner Funktion als Stellv. Kreisbereitschaftsleiter unterstützte er die ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen bei deren Arbeit vor Ort. Wir wollten ein paar Facts von ihm wissen: Wie viele Menschen musstet ihr medizinisch versorgen und was waren die hauptsächlichen Gründe? Wir hatten mit unserem ehrenamtlichen Sanitätsdienst des BRK Regensburg 45 Versorgungen auf dem Event: Darunter beispielsweise Schnittverletzungen, Alkoholintoxikation (Alkoholvergiftung) und Sprunggelenksverletzungen. Gab es größere Vorfälle? Nein, die gab es heuer bei uns nicht. Wie groß war das Team vor Ort? Mit unserem Sanitätsdienst waren wir heuer mit 32 Einsatzkräften am Start. Auch die BRK Quads und Motorräder waren rund um den Adlersberg zu sehen, hat das mit der Location an sich zu tun? Genau, unsere BRK Bikes und Quads übernahmen ebenfalls Erstversorgungen. Sie ergänzen unser Team perfekt, da sie u. a. auch für unwegsameres Gelände geeignet sind. Vielen Dank für die Statements! Bei diesen und weiteren Events in unserer Gegend gilt es, den ehrenamtlichen Helfer*innen ein großes Lob für deren Einsatz und die EngagementBereitschaft auszusprechen. Während andere feiern, sorgen sie für unsere Sicherheit, so dass es ein schönes Fest für alle ist. Melanie Kopp Presse- und Öffentlichkeitsreferentin Herzlichen Dank im Namen unseres Ehrenamtes! DANKE! Wenn die Tradition ruft … lingsmenschen, dass wir hier weiterhin noch finanzielle Mittel benötigen: Für unsere motivierte, stetig wachsende BRK Bereitschaft vor Ort und dabei ist jede noch so kleine Unterstützung wertvoll für uns! Der neue Wagen hat folgende Einsatzgebiete: Er dient zur Absicherung von Sanitätsdiensten z. B. auf Veranstaltungen. Das Leisten von Erste Hilfe ist ein wichtiges Thema. Auch bei Großschadens-Ereignissen können wir damit Menschen helfen. Spenden-Konto: BRK KV Regensburg IBAN: DE39 7505 0000 0000 1059 99 Verwendungszweck: Spende zu Gunsten Bereitschaft Bhw-Wzb Melanie Kopp Presse- und Öffentlichkeitsreferentin Beratzhausener Ehrenfelslauf & wir mittendrin Sogar einen Teilnehmerrekord konnte das Sport-Event heuer feiern und so hatten die Sportler*innen, die Besucher*innen und wir bei richtig schönem Wetter eine erfolgreiche Veranstaltung. Unter anderem unterstützten wir den Lauf im Landkreis mit einer sanitätsdienstlichen Absicherung durch unser ehrenamtliches Rotkreuz-Team. Knapp 700 TeilBEREITSCHAFTEN • Trailstrecke zur Burg Ehrenfels • Nordic-Walking • wieder eine traumhafte Naturstrecke im Labertal • Kinderläufe • Spendenlauf • Musik mit DJ • After-Run Party nehmende verzeichnete der Veranstalter bei seiner fünften Ausgabe und bot dabei »Laufen für alle« – also von Anfänger bis Profi. Als Highlights gab es in diesem Frühling auch diese Punkte: Und vieles mehr! Ein Fest für alle bewegungsfreudigen Menschen: Und wir waren gerne auch mit am Start. Melanie Kopp Presse- und Öffentlichkeitsreferentin BRK PLUS 2/2025 21

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=