Freude am Gärtnern bis ins hohe Alter Auf generationsübergreifende Nachmittage wie diesen, freuen wir uns immer sehr: Die Besuche der Kinder in unserem Seniorenzentrum Regenstauf halten uns alle auf Zack und das ist auch gut so. Zusammen mit ihren Eltern lachen, singen und plaudern wir zusammen. Die Kids bringen unseren Bewohner*innen kleine Geschenke, wir beschäftigen uns zusammen und tauschen uns miteinander aus. Die Kleinen stecken uns mit ihrem extra Schub Lebensenergie an und bringen uns zum Lachen. Herzlichen Dank an unsere Eltern-Kind-Gruppe. Christian Karl Leitung BRK Seniorenzentrum Regenstauf Alt & jung gemeinsam Ab Mai übernahm Katarzyna Zagrodnio die Teamleitung Pflege in unserem Seniorenzentrum Regenstauf. Gerne stellt Sie sich Ihnen persönlich vor: Hallo & liebe Grüße aus unserem Regenstaufer Haus! Da bei Manuela Birk der wohlverdiente Ruhestand ansteht, übernehme ich gerne. Ich arbeite bereits seit dem Jahr 2018 in unserem Seniorenzentrum. Als Gerontofachkraft liegt mir die Betreuung und das Wohl unserer Bewohner*innen besonders am Herzen. Um mein Wissen weiter zu vertiefen und die Pflege bestmöglich zu gestalten, studiere ich berufsbegleitend seit 2021 Pflegemanagement. In meiner neuen Aufgabe als Teamleitung Pflege bin ich unter anderem für die Organisation und Qualitätssicherung der pflegerischen Versorgung verantwortlich. Mir ist es wichtig, dass die Senior*innen sich bei uns gut aufgehoben fühlen – und dazu gehört auch ein offener und vertrauensvoller Austausch. Herzliche Grüße, Ihre Katarzyna Zagrodnio Seniorenzentrum Regenstauf Das »Garteln«, wie es bei uns in Bayern heißt, hat auch unter unseren Senior*innen seine großen Fans und so macht dieses gemeinsame Hobby unserem Team und den älteren Menschen nicht nur Spaß, es trägt zudem so Einiges zur geistigen und auch zur körperlichen Gesundheit bei. Unsere jährliche Frühlingsbepflanzung hat sich als sehr wertvoll erwiesen. Sie unterstützt die Muskeln und Gelenke, hält die Feinmotorik am Laufen. Es ist gut für die Mobilität, sorgt für Wohlbefinden, ist ein Plus für Gedächtnis und Konzentration. Zudem stärkt es das Selbstwertgefühl, man freut sich einfach über das Ergebnis. Unsere gemeinsame Gartenarbeit sorgt auch für zusätzliche Interaktion zwischen den Bewohner*innen untereinander und es stärkt auch den Austausch zu unseren Mitarbeitenden. Christian Karl Leitung BRK Seniorenzentrum Regenstauf SENIOREN Neue Funktion BRK PLUS 2/2025 19
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=