Das ehrenamtliche Rotkreuz-Team des Herzenswunsch-Hospizmobils bereitet seit 2018 mit seinen besonderen Unternehmungen Menschen eine große Freude. Wir sagen DANKE für euren engagierten Einsatz in unserem Regensburger Seniorenzentrum Minoritenhof: »Hoamat is a gfui, Hoamat is do, wos Herz is … «: Unsere Bewohnerin, die 90-jährige Barbara, lebte 60 Jahre auf ihrem Bauernhof in Vohburg bei Ingolstadt. Sie war Bäuerin mit Leib und Seele, geschätzt und beliebt. Als sich ihre Gesundheit immer mehr verschlechtert und die Kräfte sie verlassen, musste sie vor zwei Jahren in unser Haus Minoritenhof in Regensburg umziehen. Dort wird sie von den Pflegekräften liebevoll betreut, ihre Familie besucht sie regelmäßig. Trotzdem bleibt die Sehnsucht nach daheim: Einmal noch in der Küche Kaffee trinken, den Hof sehen, die Nachbarn treffen. Wohnbereichsleiter Patrick Hiebel spürt das und weil er selbst ehrenamtlicher Helfer beim Herzenswunsch Hospizmobil ist, hat er auch schon eine Idee. Schnell war alles geplant und es ging los. Voller Vorfreude wurde Barbara mit unserem nagelneuen Rolli-Mobil abgeholt und das Abenteuer konnte beginnen. Besonders schön war auch, dass die beiden Pflegekräfte Patrick und Tobi vom BRK Minoritenhof für diesen Tag freigestellt wurden und Barbara begleiten durften. Was für ein wunderschöner Tag, es gab so viel zu erzählen, schöne Erinnerungen wurden geteilt und Neuigkeiten ausgetauscht. Barbara war ganz in ihrem Element, hat allen mit Stolz ihren Bauernhof gezeigt und erklärt, was und wieviel sie gearbeitet hat. »Wir haben uns immer gut verstanden, all die Jahre, es war immer Verlass aufeinander,« erzählt sie. Zusammen mit den Nachbarn ging es dann in ein Restaurant zum Mittagessen, bevor sie nach einer rührenden Verabschiedung noch auf den Friedhof zum Familiengrab fuhren, um eine Kerze anzuzünden und das Weihwasser aufzufüllen. Auf der Rückfahrt durfte sie noch einen Blick auf ihr Elternhaus werfen, zum Aussteigen war sie schon zu müde. Zurück im Seniorenheim war Barbara, obwohl erschöpft, selig und ist sofort eingeschlafen. Ihr größter Wunsch ist in Erfüllung gegangen und am nächsten Morgen beim Frühstück gab es viel zu erzählen. Traditionen sind wertvoll, sie machen Freude, geben Halt, schenken uns Erinnerungen und vieles mehr. Auch bei uns werden daher die vielen, ganz unterschiedlichen Feste im Jahr großgeschrieben und entsprechend gefeiert. Das fängt schon bei der liebevoll gestalteten Dekoration im Haus an. Draußen blüht zu dieser Jahreszeit alles so wunderschön, es duftet nach Frühling und die Sonne zeigt sich endlich wieder. Gerade das Osterfest ist für viele ältere Menschen das wichtigste christliche Fest im Jahr. Es ist eines der Highlights rund um unsere zahlreichen Aktivitäten, Projekte und Feierlichkeiten. Auch das alljährliche Maibaumaufstellen mit Bratwürstl vom Grill und Musik von Tobias Lehner (1. Vorsitzender Heimat- und Volkstrachtenverein Stamm) genießen wir stets in vollen Zügen. Außerdem sind weitere Events unter verschiedenen Mottos und zu anderen Anlässen für heuer geplant. Christian Karl Leitung BRK Seniorenzentrum Regenstauf Ostern & andere Feste in unseren Seniorenhäusern SENIOREN Vielen herzlichen Dank an die Leitung des BRK Seniorenheims Minoritenhof für die gute Zusammenarbeit. BRK Team »Herzenswunsch-Hospizmobil« Straubing Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz Melanie Kopp Presse- und Öffentlichkeitsreferentin Das Herzenswunsch-Hospizmobil im Einsatz für unser Seniorenzentrum
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=