Was für ein fröhlicher Tag! KINDERBETREUUNG Auf unseren Spaziergängen durch den Wald und die nähere Umgebung, finden die Kinder unseres BRK Waldkindergartens »Baumstammhüpfer« immer wieder Müll, der einfach in der Natur herumliegt. Für die Kinder ist es eine Selbstverständlichkeit, den Müll aufzuheben und mitzunehmen, damit wir ihn da hinbringen können, wo er hingehört: nämlich in den Mülleimer. Doch Müll ist nicht gleich Müll, haben wir gelernt. Der Müll muss auch getrennt werden, um wertvolle Materialien wiederverwenden zu können. Nachdem wir uns intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt haben, durften wir am Mittwoch, den 9. Juli, den Wertstoffhof in Duggendorf besuchen. Auf unserem Weg dorthin haben wir noch kurzerhand den Wald am Schlittenberg von einigen großen Teilen Müll befreit, die den Tieren und unserer Umwelt schaden können. Nach einer kleinen Brotzeitpause hat uns Sepp Koller vom Bauhof mit dem Feuerwehrauto zum Wertstoffhof chauffiert. Dort wurden wir von Alfred Stoll herumgeführt und durften unseren mitgebrachten Müll in die entsprechenden Container sortieren. Es kam sogar ein Müllauto zum Abholen der Plastikgefäße vorbei. Ganz schön spannend zu sehen, wie das Auto den großen Container einfach hochhebt und ausleert. Auch Feuerwehr zu Besuch bei den »Bunten Bernsteinchen« Bei strahlendem Sonnenschein feierten die »Birkenstrolche« unserer BRK Kinderkrippe in Nittendorf ein tolles Sommerfest: Unter dem Motto »Bienchen und Marienkäfer« zelebrierten wir ein wunderschönes Event bei uns. Die Kinder waren mit Herz und Fantasie dabei – spielten, bastelten und entdeckten die Welt der kleinen Krabbler mit neugierigen Augen und bunten Spiel- und Bastelideen. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren engagierten Elternbeirat, der unsere Veranstaltung tatkräftig unterstützte. Von der liebevoll vorbereiteten Tombola bis hin zum Bratwürstl-Grill und Getränkeverkauf – überall war der helfende Elterneinsatz spürbar. Besonders bedanken möchten wir uns zudem bei Benedikt Mehringer vom hiesigen EdekaMarkt für die Würstl und Semmeln sowie bei der Brauerei Eichhofen für die Sonnenschirme, die wohltuenden Schatten spendeten. Ein berührender Moment war das Abschiedsgeschenk der zukünftigen Kindergartenkinder: Ein selbstgebautes Hochbeet, das nun dauerhaft an ihre Zeit bei den Birkenstrolchen erinnert. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam ein Bewegungslied und als Überraschung gab es von den Mitarbeitenden etwas, was im Sommer einfach dazugehört: Ein erfrischendes Eis! Wir hatten ein rundum gelungenes Fest voller Lachen, Staunen und Gemeinschaft und freuen uns schon sowas von auf nächstes Jahr! Das Team der BRK Kinderkrippe »Birkenstrolche« Nittendorf mit Krippenleitung Timea Kraus Baumstammhüpfer auf Müllsammeltour ein paar Schätze gab es dort zu entdecken: Sandspielsachen, die noch gar nicht kaputt waren, lagen im Container. Die konnten wir natürlich nicht einfach darin liegen lassen. Und so fischte uns Alfred diese heraus und wir nahmen sie mit zum Spielen in den Waldkindergarten. Vielen Dank an Sepp und Alfred für diesen spannenden und lehrreichen Tag! Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch am Wertstoffhof! Sarah Bauer Leitung BRK Waldkindergarten »Baumstammhüpfer« Duggendorf In den Wochen nach Pfingsten startete bei unserer Kita das Projekt »Feuerwehr«. Wir lernten alles rund um die Aufgaben der Feuerwehr und die Notrufnummern kennen. Wir sangen Lieder, bastelten und durften uns eine echte Feuerwehrausrüstung ansehen. Als Höhepunkt und zugleich Abschluss unseres Projektes besuchte uns Mitte Juli eine Gruppe der Undorfer Feuerwehr mit einem echten Feuerwehrauto. Nacheinander durften alle drei Gruppen in das Auto einsteigen, mit einem kleinen Löschschlauch spritzen, Absperrungen aufbauen, Durchsagen machen und das Martinshorn ertönen lassen. Dieser Besuch hat bei den Kindern, aber auch beim Personal, einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Undorf für den Besuch und die reibungslose Kooperation. Ein vollkommen gelungener Jahresabschluss. Sophia Pickl Krippenleitung BRK Kinderkrippe »Bunte Bernsteinchen« Nittendorf BRK PLUS 3/2025 17
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=